- im Dalles sein
- предл.
общ. бедствовать
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Dalles — Den Dalles haben, Im Dalles sein (sitzen), Sich den Dalles holen: in Geldverlegenheit oder Bedrängnis geraten, ⇨ bankerott sein.{{ppd}} Das Wort Dalles gehört zu hebräisch ›dalluth‹ = Armut, Geldverlegenheit und ist über das judendeutsch… … Das Wörterbuch der Idiome
Dalles — Dạl|les 〈m.; ; unz.; umg.〉 Geldmangel, Geldverlegenheit, Armut ● den Dalles haben; im Dalles sein [<hebr. dalluth „Armut“] * * * Dạl|les, der; [jidd. dalles < hebr. dallût̲ = Armut] (ugs.): 1. Armut, Not, Geldverlegenheit: im D. sein; ☆… … Universal-Lexikon
Dalles — Dạl|les 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; umg.〉 Geldmangel, Geldverlegenheit, Armut; den Dalles haben; im Dalles sein [Etym.: <hebr. dalluth »Armut«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Dalles — Sm Geldverlegenheit per. Wortschatz wmd. (18. Jh.) Entlehnung. Letztlich aus wjidd. dalles Armut aus hebr. dallūṯ Armut . Das Wort ist auch im Rotwelschen belegt, aber erst nach seiner Bezeugung in der neuhochdeutschen Umgangssprache, so daß der… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Dalles — Dal|les der; <über jidd. dalles aus hebr. dallût »Armut«> (ugs.) vorübergehende Geldnot; in bestimmten Fügungen, z. B. im sein … Das große Fremdwörterbuch
Den Dalles haben — Das Wort »Dalles« ist jiddischen Ursprungs. Zugrunde liegt das hebräische »dallût«, in der Bedeutung »Armut«. Die Wendung ist landschaftlich gebräuchlich und bedeutet zum einen » in Geldverlegenheit sein«: Der fährt seinen Kleinwagen nicht aus… … Universal-Lexikon
Ouvrage de la ligne Maginot — L entrée des munitions de l ouvrage du Galgenberg (en Lorraine) en 2004, une des deux entrées de l ouvrage … Wikipédia en Français
PRÉHISTORIQUE (ART) — Près de trois millions d’années séparent les premiers outils fabriqués par l’homme des premières images préhistoriques: cette longue période, équivalente de celle qui marqua l’émergence de Homo au sein des Hominidés quelque part en Afrique… … Encyclopédie Universelle
Préhistoire de Malte — Les connaissances concernant la Préhistoire de Malte sont assez développées car l’archipel maltais a livré d abondants vestiges de la présence humaine durant l époque préhistorique et notamment parmi les plus anciennes constructions monumentales… … Wikipédia en Français
ÉGÉEN (MONDE) — L’archéologie du monde égéen est de création récente. Elle est née entre 1870 et 1880 avec les célèbres fouilles de Schliemann sur les sites de Troie et de Mycènes. D’un seul coup, les héros d’Homère acquéraient une dimension historique:… … Encyclopédie Universelle
George Stefanescu — George Ştefănescu : Selbstbildnis – Privatsammlung, Bukarest, Rumänien George Ştefănescu (* 20. April 1914 in Plaineşti) ist ein rumänischer Maler und Bühnenbildner. Seit 1989 lebt er in Lüdinghausen. Von 1945 bis 2004 fanden zahlreichen… … Deutsch Wikipedia